Einige Tage verbrachte Tim Elter auf Tahiti, um sich auf die kommenden Olympischen Sommerspiele vorzubereiten und sich auf die Bedingungen einzustellen.
Wir haben mit der Surf-Sensation Tim Elter über Erwartungen an Olympia, die perfekte Welle und Klimmzüge gesprochen.
Tatkraft: Einmal ans Ende der Welt fliegen, um sich auf Olympia vorzubereiten. Hat es sich gelohnt?
Tim: Tahiti ist eine wunderschöne Insel! Unheimlich schöne Natur trifft hier auf sehr entspannte Menschen. Wir wurden hier direkt sehr herzlich empfangen. Über der ganzen Insel liegt eine gewisse Unbeschwertheit. Das ist schon sehr besonders und habe ich so noch nicht erlebt.
Tatkraft: Beste Voraussetzungen, um sich auf Olympia vorzubereiten. Wie sehen deine aktuellen Vorbereitungen konkret aus?
Tim: Es wird in den nächsten Monaten viel Krafttraining anstehen, weil es einfache eine Welle ist, wo viel Muskelmasse von großer Relevanz sein wird. Die Schleuderkraft ist, wenn man stürzt, enorm. Wir werden besonders den Nackenbereich mit Lat- und Klimmzügen trainieren. Aber auch die Beine werden wir für ein gutes Anpaddeln der Welle im Fokus nehmen.
Tatkraft: Ist neben dem Krafttraining noch was wichtig?
Tim: Ja, wir arbeiten zudem sehr intensiv an der Technik in der Tube. Es geht darum, das Potenzial der Welle maximal zu optimieren. Dafür gucken wir regelmäßig, wir uns im Lineup positionieren müssen, um zu gucken, welche Welle die richtige ist.
Tatkraft: Was klappt schon gut? Was willst Du noch verbessern?
Tim: Mein Vorteil ist, dass ich in solchen kraftvollen Wellen, mit Tube Slips, aufgewachsen bin. Ich glaube auch, dass mir mein großes Selbstbewusstsein bei Olympia weiter helfen wird. Arbeiten muss ich weiterhin an der Technik. Die Welle bricht sehr schnell und macht eine sehr hohe Tube. Hier besteht noch Optimierungsbedarf.
Tatkraft: Kannst Du uns noch ein wenig mehr dazu erzählen, was die Welle so einzigartig macht?
Tim: Die Welle reist über Tausende von Kilometern durch den Pazifik. Die Tube ist sehr krass. Wenn man dort ist, sieht es so aus, als würde sich der Ozean faltenartig überschlagen. Achtsamkeit ist besonders wichtig bei dieser Welle, weil man quasi selber Fehler machen muss um zu stürzen, weil die Welle so perfekt ist. Viele Leute tragen einen Helm auf dieser Welle, was ich auch beim nächsten Mal tun werde.
Tatkraft: Was willst du im Sommer bei den Olympischen Spielen erreichen?
Tim: Ich möchte mit einer Medaille nach Hause kommen. Am besten natürlich mit einer Goldmedaille. Mein Traum habe ich mir zwar bereits mit der Qualifikation erfüllt, dennoch möchte ich darüber hinauswachsen.
Vielen Dank für das Interview, Tim!