Ein sportliches Highlight in Jericoacoara

Ein sportliches Highlight in Jericoacoara
Die GWA Wingfoil World Tour 2024 endete fulminant in Jericoacoara, Brasilien. Vom 26. bis 30. November kämpften die besten Athleten in den Disziplinen Surf-Freestyle und FreeFly-Slalom um die letzten Weltmeistertitel. Dabei erwies sich die Küstenstadt als perfekter Austragungsort: konstante Winde, abwechslungsreiche Wellen und eine atemberaubende Kulisse boten ideale Bedingungen für spektakuläre Wettkämpfe.

Die Stars der Saison: Suardiaz und MacDonald
Nia Suardiaz (Spanien) und Christopher MacDonald (USA) dominierten die Surf-Freestyle-Serie mit beeindruckenden Leistungen. Beide holten sich in Fuerteventura vorzeitig ihre zweiten Weltmeistertitel in Folge. Besonders Suardiaz, erst 17 Jahre alt, glänzte nicht nur im Freestyle, sondern kämpfte auch um die Krone im FreeFly-Slalom.

Spannende Rennen im FreeFly-Slalom
Im FreeFly-Slalom blieb es bis zum Schluss spannend. Der italienische Titelverteidiger Francesco Cappuzzo sah sich starker Konkurrenz gegenüber, insbesondere vom Franzosen Julien Rattotti. Auch bei den Frauen war das Rennen eng: Suardiaz spürte den Druck von Kylie Belloeuvre (Frankreich) und Bowien van der Linden (Niederlande).


Jericoacoara: Paradies für Wingfoil-Fans

Die Bedingungen in Jericoacoara sind ein Traum für Wingfoiler. Mit konstanten Winden zwischen 20 und 30 Knoten sowie einer Kombination aus Flachwasser und Wellengang bietet die Region eine einzigartige Vielfalt. Die Temperaturen zwischen 24°C und 32°C sorgten für sommerliche Stimmung.

Ein unvergessliches Finale
Mit Teilnehmern aus über 20 Ländern und packenden Rennen bot das Event ein würdiges Finale der Saison. Die Wingfoil-Community freut sich schon jetzt auf die nächste Tour und weitere beeindruckende Performances auf internationalem Niveau.